Bausubstanz
denkmalgeschützter Gründerzeitbau, ca. 1890
Bauaufgabe
komplette Umstrukturierung der Erschließung und des Raumkonzeptes
Sichtbarmachen des öffentlichen Charakters
Verwenden von ausschließlich baubiologischen Materialien
Fertigstellen zum Fixtermin
Gestalten des Außenbereichs (Spielfläche)
Umgebung
innerstädtische Bebauung
Maßnahmen
 |
Teilentkernung |
 |
Erneuern der Haustechnik |
 |
Neuordnen des Außenbereichs mit den Zugängen zu den Mietwohnungen |
 |
Gestalten von Übergängen von innen nach außen |
 |
kindgemäße Farbgestaltung und Einrichtung (Arbeitshöhen) |
Haustechnik
 |
Gas-Brennwerttechnik |
 |
Lüftungsanlage mit rekuperativer Wärmerückgewinnung (90%) |
 |
Wandheizung |
Baukosten
ca. 260.000 Euro
Bauzeit
Sommer 1998
Raumkennzahlen
ca. 250 qm Nutzfläche
Leistungsumfang
Grundlagenermittlung, Vorplanung, Entwurf, Genehmigungsplanung, Ausführungsplanung, Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vergabe, Objektüberwachung, Objektdokumentation
<<<
zur Übersicht Öffentliche Bauten
|